
Foto: Kuchenbuchs Hochzeiten
In einer wunderschönen Parkanlage liegt die Wassermühle Sittensen. Hier werden die Eheschließungen vom Standesamt SIttensen durchgeführt.In Sittensen werden Trauungen von einem engagierten Team im historischen Rathaus und in der malerischen Wassermühl begleitet. Persönliche Beratung ist euch sicher, angefangen bei der Anmeldung eurer Eheschließung. Diese könnt ihr ganz individuell vorbereiten, indem ihr eure Wunschtermine und alle relevanten Daten zur Prüfung bereits vorab übermittelt. So könnt ihr den Prozess beschleunigen und stressfrei planen.
Das Standesamt ist am Markt 11 zu finden. Ansprechpartnerinnen wie Frau Stefanie Frenzel (Zimmer 06, Erdgeschoss) und Frau Sandra Brunkhorst (Stabsstelle, 1. Obergeschoss) stehen euch zur Seite, wenn es um Terminabsprachen oder behördliche Fragen geht.
Termine für Trauungen sind möglich im klassischen Trauzimmer des Rathauses oder im stimmungsvollen Ambiente der historischen Wassermühle, direkt an der Oste gelegen. Die Wassermühle bietet dominantes Flair und ein schönes Fotomotiv für euren besonderen Tag.
Zur Anmeldung der Eheschließung ist eure persönliche Anwesenheit erforderlich. Falls einer von euch verhindert ist, kann mit einer schriftlichen Vollmacht der andere die Anmeldung übernehmen. Sobald das Standesamt keine Ehehindernisse feststellt, erhaltet ihr eine Mitteilung – schriftlich oder elektronisch.
Für eure Trauung benötigt ihr üblicherweise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, eine aktuelle Aufenthaltsbescheinigung nicht älter als vier Wochen sowie beglaubigte Geburtsurkunden oder andere verlangte Dokumente aus dem Geburten- oder Eheregister. Diese könnt ihr bequem über den Online-Urkundenservice beantragen.
Die Wassermühle bietet nicht nur ein romantisches Ambiente, sie ist auch gut erreichbar in der Ortsmitte bei Mühlenteich und Oste gelegen. Sie wurde im 16. Jahrhundert erstmals erwähnt und von der Samtgemeinde umfangreich saniert, um heute das Handwerkermuseum und Veranstaltungsort mit besonderem Flair zu sein.
Das Standesamt in Sittensen blickt auf eine lange administrative Geschichte zurück. Es wurde im Zuge der preußischen Personenstandsreform am 1. Oktober 1874 eingerichtet und betreut seitdem die Gemeinden der Samtgemeinde Sittensen. Das historische Archiv dokumentiert Hochzeit, Geburt und Sterbefälle seit über einem Jahrhundert.
Foto: Kuchenbuchs Hochzeiten
In einer wunderschönen Parkanlage liegt die Wassermühle Sittensen. Hier werden die Eheschließungen vom Standesamt SIttensen durchgeführt.