Auf dem Küstenmotorschiff Iris-Jörg, das als Museumsschiff im Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum in Wischhafen liegt, können Sie in maritimer Atmosphäre den Bund des Lebens eingehen. Hier finden bis zu 150 Personen im Laderaum Platz.
Seit 2002 liegt sie als Museumsschiff im Kehdinger Küstenschiffahrts‑Museum in Wischhafen.
Das Schiff ist denkmalgeschützt und weitgehend im Originalzustand restauriert worden. Es verfügt über einen eindrucksvollen Laderaum, der heute für Veranstaltungen genutzt wird. Paare können diesen historischen Raum in maritimem Ambiente für ihre Trauung nutzen, umgeben von Maschinenraum und Kombüse, die den besonderen Charakter des Schiffs unterstreichen.
Das Kehdinger Küstenschiffahrts‑Museum, gegründet 1994 in einem denkmalgeschützten Getreidespeicher hinter dem Deich in Wischhafen, ergänzt die Atmosphäre der Iris Jörg. Die Ausstellung zeigt auf zwei Ebenen das Leben und Arbeiten an Bord historischer Küstenmotorschiffe. Besucher erleben Ruderhaus, Matrosenkammer und Funktechnik aus der Zeit der Küstenschifffahrt.
Für Paare bietet dieser Standort einen außergewöhnlichen Rahmen. Die Kombination aus maritimer Geschichte und authentischer Umgebung schafft eine einzigartige Atmosphäre. Die Nähe zur Elbe und das besondere Ensemble aus Museum und Museumshafen verleihen der Trauung einen nostalgischen und zugleich eleganten Charme.
Die Iris Jörg und ihre Umgebung ermöglichen stimmungsvolle Hochzeitsfotos sowohl an Deck als auch innerhalb der historischen Maschinenräume und Maschinenraumausstattung. Auf Wunsch kann die Zeremonie im offenen Laderaum abgehalten werden, wo die ursprüngliche Struktur des Schiffs erhalten blieb.
Damit bietet die Iris Jörg ein außergewöhnliches Setting für Paare, die sich eine Hochzeit abseits klassischer Venues wünschen. Die Kombination aus Geschichte, maritimer Kulisse und großzügigem Raum schafft Erinnerungen, die lange im Gedächtnis bleiben.